Volkstheater Wien

Land / Ort: Österreich / Wien
Fertigstellung: 2020
Sitze: 832
Art der ausgeführten Arbeit: Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T Steuerung

Unsere Aufgabe

Icon Design
Icon Fertigung
Icon Lieferung
Icon Montage
Icon Inbetriebsetzung

Das Volkstheater wurde 1889 erbaut und ist eines der größten Theater mit der drittgrößten Sprechbühne im deutschsprachigen Raum. Die ursprüngliche Intention des Theaters war es, einer breiten Bevölkerungsschicht sowohl Volksstücke als auch klassische und moderne Dramen näherzubringen. Somit entwickelte sich nicht nur durch das kulturelle Angebot, sondern auch aufgrund der Architektur des Gebäudes eine Opposition gegen die damalig üblichen Hoftheater.

Das Volkstheater wurde im Stil des Historismus konstruiert und wies insgesamt 1901 Plätze auf, heute nur mehr 832 Plätze. Nachdem Teile des Theaters während des zweiten Weltkrieges 1944 zerbombt wurden, wie die charakteristische Kuppel, fand 1980/81 eine komplette Generalsanierung gerichtet an den Originalplänen statt, bei der Waagner-Biro Stage Systems die Bühnentechnik liefern und einbauen durfte.

Mit Saisonende 2018/19 starteten die Vorbereitungsmaßnahmen einer neuerlichen Generalsanierung des Außen- und Innenraumes statt. Auch bei dieser Sanierung war Waagner-Biro Stage System für die gesamte Bühnentechnik inkl. C⋅A⋅T V5 Steuerung verantwortlich.

Die Baustelle startete mit Mitte Mai 2020 und die Übergabe erfolgte Ende Oktober 2020.

Nach erfolgreicher Übergabe wird das Volkstheater das dritte Haus in Wien – neben dem Burgtheater und dem Austria Center Vienna – sein, welches die neueste Generation der C⋅A⋅T Steuerung hat – die C⋅A⋅T V5!

Auf einen Blick:

  • Sehr kurze Installationsphase von 5 Monaten
  • Mehr als 50 Winden in der Obermaschinerie
  • 2 Personenversenkungen und 1 Transportaufzug