




Theater Basel
Land / Ort: Schweiz / Basel
Fertigstellung: Phase 1: 2015, Phase 2: 2016-2018
Sitze: 1.200 (Großer Saal), 320 (Kleiner Saal)
Art der ausgeführten Arbeit: Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T Steuerung
Unsere Aufgabe





Das Theater Basel ist das Stadttheater der Schweizer Stadt Basel. Es ist ein Dreispartenhaus und bietet Oper, Schauspiel und Ballett. Seit 1975 schätzen die Schweizer Kulturfans das Theater Basel für zahlreiche Vorstellungen und große Abwechslung. Im Theater Basel befinden sich der Große Saal mit 1.200 Sitzplätzen und die Kleine Bühne mit 320 Sitzplätzen.
Die Sanierung der Obermaschinerie (in der Großen Bühne) sowie der Austausch der Steuerung durch das C⋅A⋅T – System wurden in 2 Phasen (2015 und 2016-2018) umgesetzt. Im Zuge dieser Sanierungen wurden sämtliche Prospektzüge und die Punktzuganlage erneuert, sowie bestehende Nebenantriebe modernisiert und in die Steuerung eingebunden.
In der Kleinen Bühne wurden parallel zum Umbau im Großen Saal (Sommer 2015) zwölf Scherenhubpodien installiert. Diese haben eine sehr niedrige Bauhöhe von nur 250 mm. Die Nutzlast beträgt dabei 4,5/7,5 kN bei einem Hub von 1,16 m und einer Fläche von 1×3 m.
Auf einen Blick:
- Mehr als 70 Züge in der Obermaschinerie (in beiden Sälen)
- 3 Orchesterpodien 15,0 x 1,5 m (v= 0,1 m/s)
- 1 Drehscheibenwagen 15 x 15m, dreiteilig
- 12 Scherenhubpodien (Hubweg 1,2 m)