





Landestheater Salzburg
Land / Ort: Österreich / Salzburg
Fertigstellung: 2022
Sitze: 707
Auftraggeber: Salzburger Landestheater
Art der ausgeführten Arbeit: Renovierung der Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T V5 Steuerung
Unsere Aufgabe





Das Salzburger Landestheater steht unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe Historisches Zentrum der Stadt Salzburg. Das Gebäude beherbergt Schauspiel, Ballett und Musiktheater. Das Theater erhielt im Oktober 1971 eine klassische Studiobühne im ehemaligen Mirabellcasino unter der Bezeichnung „Kammerspiele“, welche nun für gegenwärtige und klassische Dramatik genutzt wird.
Während im Sommer das Gebäude für die jährlichen Salzburger Festspiele benötigt wird, zählen zu dieser Zeit auch das Große Festspielhaus und das Haus für Mozart als weitere Spielstätten des Salzburger Landestheaters.
Im Jahr 2022 wurde die Sanierung der Bühnentechnik realisiert. Diese beinhaltete die Demontage von Galerien, Antrieben in der Ober- und Untermaschinerie sowie Schaltschränke. Erneuert wurden unter anderem die Prospektzüge, die Portalzüge, die Vorbühnenzüge sowie Beleuchterzüge. In der Untermaschinerie wurden die Drehbühne und die Podien saniert sowie Teile der Antriebssysteme der Podien. Die gesamte neue Anlage wurde in die C⋅A⋅T V5 Steuerung integriert und gesteuert.
Auf einen Blick:
- 26 neue Prospektzüge
- 47 Züge davon 6 aus Bestand
- Untermaschinerie
- C⋅A⋅T V5 Steuerung