




Harpa
Land / Ort: Island / Reykjavik
Fertigstellung: 2010
Sitze: 1.800 Sitze (Konzerthalle), 500 Sitze (Fourth Hall), 450 Sitze (Probehalle), 750 Sitze (Konferenzsaal)
Art der ausgeführten Arbeit: Komplette Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T -Steuerung
Unsere Aufgabe





Die Eröffnung von Harpa im Mai 2011 war ein wichtiger Moment für ganz Island, da es sich um eine Zeit der finanziellen Unsicherheit im Land handelte.
Für Waagner-Biro Stage Systems war das Harpa-Projekt ebenfalls etwas Besonderes. Das Unternehmen lieferte nicht nur die komplette Bühnenausstattung für drei Räume (Konzertsaal, Proberaum und Vierte Halle), sondern auch beeindruckende Akustiklösungen, die vom Architekten Henning Larsen entworfen wurden.
In Zusammenarbeit mit dem New Yorker Akustikspezialisten Artec Consultants installierte Waagner-Biro Stage Systems mit Hilfe innovativer Technologien insgesamt 267 Schallvorhänge mit Längen von bis zu 18 Metern, 78 Akustiktore, 35 Tonnen schwere mobile Akustikdecken und ein Chorwagensystem . Dies schuf ein perfektes und flexibles, steuerbares Klangerlebnis, ob für eine große Oper oder für ein intimeres Theaterstück.
Auf einen Blick:
Ausgefeiltes System anpassbarer physikalischer Akustik, das den Hall-Nachhall anpasst.
- 185 bewegliche akustische Banner von 18 m
- 264 m² Akustikdecke mit einem Gewicht von 35 Tonnen