Grieghallen

Land / Ort: Norwegen / Bergen
Fertigstellung: 2014
Sitze: 1.600 (Theater)
Auftraggeber: Grieghallen IKS
Art der ausgeführten Arbeit: Renovierung der Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T Steuerung

Konstrukteur Mechanik (f/m/x) - Bühnentechnik

Wien (AT) | Vollzeit | Berufserfahrung - Waagner-Biro Austria Stage Systems GmbH

Unsere Aufgabe

Icon Design
Icon Fertigung
Icon Lieferung
Icon Montage
Icon Inbetriebsetzung
Icon Service

Die Grieghallen in Bergen wurden Mitte der 1970er Jahre erbaut und zählen zu den aktivsten Konzertsälen in Skandinavien. Seine von Klavieren inspirierte Architektur macht es zu einem der herausragendsten Wahrzeichen von Bergen.

Die Sanierung – durchgeführt in der Sommerpause 2014 – umfasste die Sanierung der gesamten Obermaschinerie und der Bühnensteuerung mit über 50 Antrieben sowie der Schnürboden des Portalbereiches und der Vorbühne.
Darüber hinaus wurden 4 neue Bühnenpodien im Peer Gynt Saal installiert und in die C⋅A⋅T Steuerung integriert.

Das System wurde pünktlich geliefert und übergeben. Es ist benutzerfreundlicher, flexibler, für höhere Lasten ausgelegt und leichter zu warten. Die C⋅A⋅T Steuerung ermöglicht nicht nur die Programmierung komplizierter Shows in kurzer Zeit, es bietet auch viele Möglichkeiten der Fernwartung und -inspektion. Mögliche Störungen können frühzeitig online erkannt und innerhalb kürzester Zeit behoben werden.
Die Eröffnung der Jubiläumssaison fand am 16. Oktober 2014 im renovierten Konzertsaal in Anwesenheit des norwegischen Kulturministers statt.

Auf einen Blick:

  • Mehr als 50 neue Züge
  • 4 Plattformen und eine C⋅A⋅T Steuerung für die Bühnentechnik – installiert in nur 3 Monaten