Festspielhaus St. Pölten

Land / Ort: Österreich / St. Pölten
Fertigstellung: 2022
Sitze: 1.063
Auftraggeber: NÖ Verwaltungszentrum-Verwertungsgesellschaft m.b.H
Art der ausgeführten Arbeit: Ober- und Untermaschinerie, C⋅A⋅T Steuerung

Unsere Aufgabe

Icon Design
Icon Fertigung
Icon Lieferung
Icon Montage
Icon Inbetriebsetzung

Das Festspielhaus St. Pölten beherbergt neben Tanz und Orchestermusik sowohl die weltbesten Compagnies des Cirque Nouveau als auch Jazz- und Weltmusik. Seit seiner Gründung 1997 stellt es einen der markantesten österreichischen Theaterbauten dar. Das Gebäude besteht aus vier unterschiedlich großen Sälen und ist damit für Veranstaltungen aller Größen geeignet. Der große Saal hat eine Sitzplatzkapazität von 1.063 Personen. Der kleine Saal wird hauptsächlich für Kammermusik-Veranstaltungen genutzt.

Bei der Sanierung der Bühnentechnik wurden unter anderem die Prospektzüge, die Schwerlastzüge, die Nullgassenzüge erneuert. Die bestehenden Kettenzüge sowie der Schallvorhang wurden zusätzlich in die C⋅A⋅T V5 Steuerung integriert.

In nur 5 Monaten wurde die Sanierung umgesetzt und das Haus konnte im Oktober seinen Spielbetrieb wieder aufnehmen.

Auf einen Blick:

  • 37 Prospektzüge
  • 3 Schwerlastzüge
  • 6 Punktzüge
  • 2 Orchesterpodien
  • C⋅A⋅T V5 Steuerung für 64 Achsen (+ 6 optional)