Esplanade - Theatres on the Bay

Land / Ort: Singapur / Singapur
Fertigstellung: 2014
Auftraggeber: The Esplanade Co. Ltd.z
Sitze: 2.000 (Theater)
Art der ausgeführten Arbeit: Sanierung der Ober- und Untermaschinerie, Antriebe, Punktzüge, C⋅A⋅T Steuerung

Unsere Aufgabe

Icon Design
Icon Fertigung
Icon Lieferung
Icon Montage
Icon Inbetriebsetzung
Icon Service

Kaum ein anderes Gebäude ist so imposant und auffällig wie die Esplanade – und das in Singapur! Das gigantische und moderne Veranstaltungszentrum ist ein unverkennbarer Teil der Skyline von Singapur und ist zu einem Wahrzeichen des Landes geworden. Unter den Einwohnern wird das Veranstaltungszentrum „Durian“ genannt, weil die Zwillingsgebäude der stacheligen Tropenfrucht ähnlich sehen, die es nur in diesem Teil der Welt gibt. Mit dem mutigen Design ergänzt die Esplanade unkonventionell die Umgebung des Marina Bay Sands und des Singapore Flyer, die an die Esplanade angrenzen. Als eines der aktivsten und größten Veranstaltungszentren im asiatischen Raum verfügt die Esplanade über mehr als 110.000 m² Fläche, einem Konzertsaal mit 1.600 Sitzen und einem Theater mit 2.000 Plätzen. Und dazu gibt es noch Recital Studio, ein Theater Studio, ein Freiluft-Theater und für bildende Kunst verwendete Ausstellungsflächen. Cafés, Restaurants und Geschäfte dürfen in dem Multi-Kultur-Komplex natürlich auch nicht fehlen und machen es zu einem der geschäftigsten, aktivsten und vor allem architektionisch spannendsten Veranstaltungszentren der Region.

So ein gigantisches und architektonisch überwältigendes Kulturzentrum darf sich nicht ausruhen und muss dem neuesten Stand der Technik immer hinterherjagen. Deshalb kam es auch 12 Jahre nach der Eröffnung schon zur Ausschreibung der Sanierungsmaßnahmen. Die komplette Bühnensteuerung der Obermaschinerie mit über 100 Antrieben sollte erneuert werden. Die immer höher werdenden Anforderungen der modernen Bühnenbildgestaltung sowie die hohe Verfügbarkeit und Bedienerfreundlichkeit der Anlage sollten mit Hilfe der Sanierung sichergestellt werden. Damit stand besonders die Steuerung im Fokus des längeren Evaluierungsprozesses. Waagner-Biro Stage Systems ist es dabei gelungen, den Kunden mit technischer und organisatorischer Kompetenz zu überzeugen und wurde am 14. Mai 2013 mit den Sanierungsmaßnahmen beauftragt.

Nach der Installation der Tribüne für das Suntec City International Conference and Exhibition Centre im Jahr 1997 freute sich Waagner-Biro Stage Systems ein weiteres Projekt in Singapur entgegenzunehmen. Herausforderungen wie die kurze Verfügbarkeit der Baustelle oder die Sanierung selbst inklusive einer Demontage der schwergewichtigen und sperrigen Prospektzugwinden oder der Steuerungsintegration zahlreicher bestehender Antriebe der Unterbühne spornte Waagner-Biro umso mehr an. Mehr als 100 Züge und eine C⋅A⋅T V4-Steuerung wurden geliefert und eingebaut. Daneben wurde bestehendes Equipment in die Steuerung integriert.

Nicht nur die zeitgerechte Übergabe, sondern auch das neue benutzerfreundlichere, flexiblere und wartungsfreundlichere System, das auf höhere Lasten ausgelegt ist, stimmten den Kunden äußerst zurfrieden. Komplizierte Shows in Kürze programmieren und Fernwartung und Revision in einem – das ist das was Bühnetechniker und Theaterdirektoren wollen. Mit der C⋅A⋅T V4 Steuerungssystem schlägt man diese Fliege mit einer Klappe, weshalb sich auch die Esplanade über das intelligente Steuerungssystem freut.

Auf einen Blick:

  • Innerhalb von nur fünf Monaten wurden mehr als 100 Züge in der Obermaschinerie installiert und bestehende Maschinenantriebe in das C⋅A⋅T Steuerungssystem integriert, einschließlich der Demontage der vorhandenen sperrigen Schwergewichtsaufzüge